Bild Startseite

WEG- und Mietverwaltung

Ordnungsgemäße Verwaltung nach dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG) und im Interesse der Gesamtheit der Wohnungseigentümer

 

Verwaltung gemäß

  • den gesetzlichen Bestimmungen
  • den Vorgaben in der Teilungserklärung
  • den Beschlüssen der Eigentümergemeinschaft

Kaufmännische Verwaltung

  • Kontenüberwachung/Zahlungsverkehrs über das Konto der Gemeinschaft
  • Führung einer Buchhaltung inkl. Rechnungslegung
  • Erstellung der jährlichen Abrechnung und des Wirtschaftsplans
  • Instandhaltungsrücklage inkl. Erstellung einer Steuerbescheinigung gemäß §35a EStG (Haushaltsnahe Dienst- und Handwerkerleistungen)
  • Bildung der Instandsetzungsrücklage
  • Vorbereitung, Einberufung und Durchführung von Eigentümerversammlungen

Technische Verwaltung

  • Objektbegehungen mit dem Beirat
  • Veranlassen der regelmäßigen Wartungen von technischen Anlagen wie z.B. Heizung, Aufzug, Rolltor oder Brandschutzeinrichtungen
  • Instandhaltungsmaßnahmen nach Absprache, ggfls. unter Hinzuziehung von Fachleuten (Architekten, Ingenieure, Gutachter oder Sachverständige)
  • Gewährleistungsansprüche überwachen und ggfls. einfordern

Sonstige Betreuung und Zusammenarbeit mit dem Beirat

  • Ansprechpartner für die Eigentümer bei Fragen zu Abrechnungen, Wirtschaftsplan und Eigentümerbeschlüssen
  • Abstimmung mit dem Beirat
  • Belegprüfungen

Mietverwaltung

  • Betreuung Ihres Mehrfamilienhauses
  • Neuvermietung von Wohnungen und Gewerberäumen
  • Abschluss von Miet- und Gewerberaummietverträgen (gemäß gesetzlicher Vorgaben)
  • Erstellung von Nebenkostenabrechnungen
  • Objektbegehung zum Erhalt der Immobilie
  • Abschluss von Wartungsverträgen
  • Durchführung von Reparatur- und Instandsetzungsmaßnahmen

Buchhaltung

  • Erstellung der regelmäßigen Buchhaltung inkl. Kontierung der Belege
  • Zahlungskontrolle der eingehenden Hausgelder und ggfls. Beitreibung
  • Überwachung der laufenden Konten
  • Zahlung von Rechnungen inkl. Rechnungsprüfung

Maklertätigkeiten

  • auf Anfrage